Meine Arbeits- und Sichtweise 


Nach 38 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen weiss ich, was ein Job im Gesundheitswesen alles mit sich bringt.
Ich kenne die Arbeit am Bett, die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Herausforderungen mit Angehörigen, die hohe Verantwortung, die wiederkehrenden und immer wieder neuen Themen im Management, die unregelmässigen Arbeitszeiten, die Konflikte in Teams, die Komplexität der Aufgaben, die Dienstpläne die sich ständig verändern, die hohen Qualitätsanforderungen......
und
ich weiss, was es heisst an die persönlichen Grenzen zu kommen
und
wie es gelingt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und in der Balance zu bleiben.

Der Weg dahin bedeutete Auseinandersetzung mit mir Selbst. Im Entstehen von Belastung sehen wir Auslöser für Stress meist im Aussen. Jedoch spielen im Erleben von Stress und Druck vor allem persönliche Komponenten eine Rolle. Es hat damit zu tun, wie ich die Welt sehe, was ich in meinem Leben für Erfahrungen gemacht habe, wie ich gelernt habe Herausforderungen zu meistern, wie ich über mich Selbst denke, über meine Fähigkeiten, wann bei mir Druck entsteht, welche Überzeugungen mich leiten. Sie haben sicher schon von den wichtigsten inneren Antreibern gehört:
Sei stark!
Sei perfekt!
Mach es allen recht!
Streng dich an!
Mach schnell!
Wenn ein solcher Antreiber zu mächtig wird, entsteht Stress. Wir leisten viel, zu viel, arbeiten fast bis zum Umfallen.
Viele Methoden in der Psychotherapie oder im Coaching versuchen über das Erkennen und Verstehen von Mustern oder Ereignissen eine Verhaltensänderung zu erreichen. Und seien Sie ehrlich, Sie wissen genau, was Sie in Ihrem Leben verändern sollten um Stress zu reduzieren oder gesünder zu leben. Leider hilft uns der Verstand bei wesentlichen persönlichen Entwicklungen oder Veränderungen nur wenig. Aus unseren Prägungen und Erfahrungen können hinderliche Überzeugungen entstehen. Emotionen wirken stärker und schneller als jeder Verstand. Deshalb sind Trigger und die Reaktionen darauf meist unbewusste und schwer beeinflussbare Selbstläufer.

 Logosynthese® und systemisches Aufstellen wirken Anders.
In den Begleitungen erziele ich schnelle und nachhaltige Veränderungen. Belastungen werden schnell reduziert, hinderliche Überzeugungen verlieren ihre Macht, die Perspektive verändert sich, Blockaden werden gelöst.

Die Wirksamkeit der Logosynthese ist einmalig. Lassen sie sich überraschen und überzeugen.

Was ist Logosynthese®

Die Logosynthese® ist ein neues, umfassendes System zur persönlichen Entwicklung.

Sie wird eingesetzt in Coaching, Supervision, psychologischer Beratung und Psychotherapie – und als Hilfe zur Selbsthilfe. Dr. Willem Lammers hat die Wirkungsprinzipien 2005 entdeckt und entwickelt das System seitdem ständig weiter. 

Das System umfasst ein Modell, Veränderungsprinzipien und konkrete Interventionen. 

Die Logosynthese ist viel mehr als eine Methode und kann umfassend den persönlichen Entwicklungsweg beschleunigen sowie das Denken über sich selbst und die Welt tiefgreifend verändern. Auch die spirituelle Dimension findet hier ihren Platz. Das Modell ist in ein konsequent ganzheitliches Weltbild eingebettet. 

Die Logosynthese verwendet das uralte Potenzial des Wortes, um störende Muster im Denken, Fühlen und Verhalten aufzulösen.

Sie benutzen dafür präzise formulierte Sätze, die bei Ihnen selbst oder bei anderen, die Sie begleiten, eine verändernde Wirkung entfalten. Diese Wirkung geht weit über die inhaltliche Bedeutung der Sätze hinaus.

Die Anwendung der Logosynthese ist einfach, elegant, effektiv und gut vermittelbar.

Wer die Logosynthese neu kennen lernt, braucht meist etwas Zeit, um zu akzeptieren, dass Veränderung so einfach und schnell gehen kann.
Die Logosynthese integriert Konzepte vieler Veränderungsschulen. Fachleute verschiedener Richtungen werden Grundsätze ihrer eigenen Schulen in der Logosynthese erkennen: Psychoanalyse, Transaktionsanalyse, NLP, Hypnotherapie und energetische Psychologie. Die Kombination der Wirkungsprinzipien und der Prozess sind jedoch einzigartig und selbst für Profis überraschend.

Die Logosynthese® ist ein neues, umfassendes System zur persönlichen Entwicklung. Es wird eingesetzt in Coaching, Psychotherapie, Beratung - sowie als Hilfe zur Selbsthilfe. Die Anwendung der Logosynthese unterstützt die Menschen im Finden ihres persönlichen Lebensweges. Die Logosynthese benutzt dabei das uralte Potenzial der Worte – elegant und effizient. Sie befreit gebundene Lebensenergie und stellt sie dem Menschen im Hier-und-Jetzt zur Verfügung. Das Modell wurde von Dr. Willem 

Lammers entwickelt und beruht auf einem konsequent ganzheitlichen Ansatz. Lesen Sie mehr auf www.logosynthesis.international.     

Aufstellungsarbeit


Die Begriffe systemische Aufstellung oder auch System Aufstellung werden oft synonym für Aufstellungsarbeit im Allgemeinen verwendet.
Es handelt sich dabei um eine Methode, Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar zu machen. Dahinter stehen Erkenntnisse aus der Systemtheorie, wonach innerhalb von Systemen bestimmte Ordnungen herrschen, sich die einzelnen Bestandteile bzw. Elemente gegenseitig beeinflussen und miteinander in Wechselwirkung stehen. Auf dem Aufstellungsbrett kann mit Figuren oder Symbolen eine Situation, Organisation oder Thema dargestellt werden. Das Sehen worum es geht und was wirkt ermöglicht einen Perspektivenwechsel. Mögliches Konfliktpotential und Blockaden und auch vorhandene Ressourcen und Lösungsansätze können erkannt werden. Sanfte Impulse und achtsame Interventionen ermöglichen oftmals überraschende und nachhaltige Lösungen.