Meine Arbeits- und Sichtweise 


Aus meiner langjährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen bringe ich vielseitige Erfahrung in die Arbeit als Coach ein. Ich war und bin jetzt wieder, teilzeit, in der direkten Pflege tätig. Auch hatte ich Positionen im mittleren und oberen Management inne. Ich kenne die Heraus- und Anforderungen und die vielfältigen Vorgaben im Gesundheitswesen.

Ich habe erfahren, was es bedeutet, an die persönlichen Grenzen zu kommen und wie es gelingt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen und Gesund zu sein und zu bleiben. 
Es ging und geht darum, meine Sicht, meine Reaktionen und meinen Umgang mit herausfordernden Situationen zu verändern. Hinzuschauen, was hat die erlebte Belastung auch mit mir zu tun. Welche Überzeugungen sind hinderlich, wo bin ich blockiert, wie lerne ich Stellung zu beziehen, wie kann aus Angst Mut und Freude entstehen? Wie ist meine Rolle im Team? Im Erleben von Stress und Druck spielt die persönliche Komponente eine wesentliche Rolle. Wie sehe ich die Welt, was habe ich in meinem Leben für Erfahrungen gemacht, wie habe ich gelernt mit Herausforderungen umzugehen, wie denke ich über mich, über meine Fähigkeiten, welchen Mustern folgt mein Verhalten, wann entsteht Druck, welche Überzeugungen leiten mich, usw.? Das sind alles Dinge, die unbewusst in uns wirken und uns das Leben schwer machen können. 

Ich begleite Menschen individuell, wertfrei und emphatisch sowie mit grossem Interesse an den verschiedensten Persönlichkeiten.
Mein Repertoire im Bereich Coaching ermöglicht schnelle, wirksame und nachhaltige Ergebnisse und Veränderungen.
Ich arbeite mit sytemischem Coaching, Aufstellungsarbeit und dem Modell der Logosynthese®.